• E-Paper
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Über uns
  • Abonnieren
Sonntag, 17.01.2021 10:20 | Newsletter bestellen
  • Business
    • Menschen
    • Märkte
    • Aus- und Weiterbildung
    • Start-Ups
    • Produkte
    • Praxistests
    • Event-Reporter
    • Event-Kalender
  • Branchen
    • Produktion
    • Automation & Elektronik
    • Energie & Umwelt
    • Logistik
    • IT
  • Rankings
    • Top-50-Maschinenbauer
    • Top-50-Anlagenbauer
  • Blog
  • Industrie 4.0
  • technik reportagen
  • Dossiers
    • White Paper
    • elektronik report
    • Instandhaltung
    • Ersatzteillogistik
    • Industrierobotik
    • Mehr Profit mit digitalen After Sales-Services
  • Newsrooms
    • Eplan
    • Faulhaber
    • Kältetechnik für die Produktion
    • Rittal
  • Newsrooms
  • FAULHABER Austria GmbH

FAULHABER Austria GmbH

Kurzprofil

FAULHABER ist auf die Entwicklung, Produktion und den Einsatz von hochpräzisen Klein- und Kleinstantriebssystemen, Servokomponenten und Antriebselektronik von bis zu 300 Watt Abgabeleistung spezialisiert. Zur Produktpalette gehören bürstenlose Motoren, DC-Kleinstmotoren, Encoder und Motion Controller. Außerdem bietet FAULHABER kundenspezifische Produktentwicklung und Komplettlösungen für Anwendungsgebiete wie Medizin- und Labortechnik, Automatisierungstechnik und Robotik, Präzisionsoptik, Luft- und Raumfahrt und andere Branchen. Weltweit beschäftigt FAULHABER mehr als 1.800 Mitarbeiter.

News direkt aus dem Unternehmen

  • Wissen mit Antrieb

    FAULHABER Webinare

    Egal, ob Sie im Homeoffice, unterwegs oder im Büro etwas Neues kennenlernen möchten: mit unseren Webinaren haben Sie von überall die Möglichkeit, mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren. Unsere Antriebsexperten stellen Ihnen interessante Tools und Anwendungs-Know-how vor und beantworten am Ende jeder Sitzung Ihre Fragen. Erfahren Sie zum Beispiel mehr über unsere Berechnungshilfe FAULHABER Drive Selection Tool oder lernen Sie unsere Motion Manager Software besser kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese und weitere Tools optimal anwenden. Darüber hinaus widmen wir uns in den Webinaren auch technischen Fragestellungen wie etwa der Geräuschentwicklung bei Motoren oder anderen speziellen Applikationsanforderungen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
  • Optimaler Kompromiss von Drehmoment und Geschwindigkeit

    Direktantrieb mit sehr großer Öffnung und hohen Leistungswerten

    Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur). Als Direktantrieb arbeitet der neue Hohlwellenmotor spielfrei und lässt sich mit nur minimalem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen integrieren. Er erreicht sowohl bei der Geschwindigkeit als auch beim Drehmoment hohe Leistungswerte. Seine besonders große Apertur hat einen Durchmesser von 40 mm! Der Antrieb zeichnet er sich durch geringes Gewicht und ein äußerst flaches Design aus. Dank minimalem Verschleiß (nur am Kugellager) ist er für den wartungsfreien Dauerbetrieb ausgelegt.
  • FAULHABER erweitert Encoder-Portfolio

    Integrierte Referenzierung

    Schönaich – Der neue magnetische Multiturn Absolutencoder AEMT-12/16 L liefert in Verbindung mit bürstenlosen DC-Servomotoren absolute Winkelinformationen mit einer voreingestellten Multiturn-Auflösung von 16 Bit (65536 Umdrehungen) und einer Singleturn-Auflösung von 12 Bit (4096 Schritte) zur Kommutierung, Drehzahl- und Positionsregelung.
  • Auszeichnung

    FAULHABER erster „Preferred Technology Partner“ der Heidelberger Druckmaschinen AG

    Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft der Branche zu gestalten. Für die besonderen technologischen Leistungen und innovative Unterstützung auf dem Weg zu diesem Ziel hat Heidelberger jetzt FAULHABER zum „Preferred Technology Partner“ berufen.
  • Dreiklang aus Drehmoment, Geschwindigkeit und Präzision

    Außen Performance, innen Platz

    Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die z.B. Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Beispiele dafür finden sich in Optik und Photonik für Laserlenksysteme oder in Automatisierung und Robotik für Halbleiterhandhabungssysteme. Herkömmliche Lösungen führten hier bislang immer zu Kompromissen. Oft waren die Öffnungen nur recht klein, die Antriebe langsam, schwer oder sehr aufwendig bei der mechanischen Integration. Ein neuer Direktantrieb bietet jetzt eine vielversprechende Alternative. Seine große Öffnung hat einen Durchmesser von 40 mm und dank Schrittmotortechnologie erreicht er bei geringem Gewicht und Volumen eine ausgewogene Kombination von Geschwindigkeit und Drehmoment.
  • Faulhaber

    Viel Leistung auf kleinstem Raum - Antriebssysteme weitergedacht

    Die meisten Anwender brauchen keine einzelnen Motoren, um ihre Antriebslösungen zu realisieren. Besser beraten sind sie mit kompletten Antriebssystemen, deren einzelne Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Auch wenn der Einbauplatz knapp bemessen ist und drehmomentstarke Antriebe gefordert sind, die aufgrund der Einbausituation in axialer Richtung möglichst kurz bauen, gibt es jetzt eine solche Lösung.
  • Faulhaber

    Solarwafer-Produktion im Horizontalofen

    Moderne Mikroelektronik und Photovoltaik „leben“ von beschichteten Siliziumchips. Für deren wirtschaftliche Herstellung werden aus Großeinheiten, den sogenannten Siliziumwafern, einzelne Transistoren, CPU-Chips und Solarzellen ausgeschnitten. Die hochreinen Siliziumwafer müssen dazu gezielt und sehr gut reproduzierbar mit unterschiedlichsten Substanzen dotiert oder beschichtet werden. Dazu sind spezielle Horizontalöfen im Einsatz, in denen die Bedingungen für die jeweilige Reaktion exakt eingehalten werden. Für die Ofenlogistik selbst, also das Be- und Entladen der Ofenröhren sowie das Öffnen oder Schließen der Ofentüren sind moderne Kleinstantriebe mit sehr guten Leistungswerten und großer Zuverlässigkeit sehr gut geeignet.
  • Leiterplattenbestückung

    Vom Sandkorn zum Smartphone

    Das zentrale technische Element unserer modernen Welt ist der Mikrochip. Von der Kaffeemaschine bis zu Kommunikationssatelliten gibt es praktisch nichts mehr, was ohne ihn funktionieren würde. Damit ist die Herstellung mikroelektronischer Bauteile eine Schlüsseltechnologie par excellence. In ihr spielen Motoren von FAULHABER bei allen wichtigen Schritten eine Rolle – vom Bearbeiten des Siliziumkristalls bis zur Bestückung von Leiterplatten.
  • Kleinteilegreifer - mit Video

    Präzision im Griff

    Der neuer Kleinteilegreifer von SCHUNK kommt ohne Druckluft aus. Ein kleiner Greifer, der zugleich schnell und stark ist – das ging bisher oft nur mit Pneumatik. Denn mit Druckluft lässt sich viel Kraft praktisch ohne Zeitverzug übertragen. Doch die Druckluftversorgung braucht eine komplexe Infrastruktur – sie für jeden Fertigungsschritt zur Verfügung zu stellen, ist aufwendig und teuer. Dank des mechatronischen EGP 40 von SCHUNK ist sie zum Glück nicht mehr nötig. Der neue Greifer des Kompetenzführers für Spanntechnik und Greifsysteme erreicht locker die Leistung seines pneumatischen Pendants. Der Antrieb, der diese Leistung ermöglicht, ist ein bürstenloser DC-Servomotor von FAULHABER.
  • Faulhaber

    Ohne Kleinstmotoren ist die globale Logistik geliefert

    Immer mehr, immer schneller, immer weiter – alles muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen – der globale Warenkreislauf hält die Wirtschaft am Laufen und alle Beteiligten in Atem. Das klappt nur durch eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikkette, die ohne eine Armada leistungsstarker Kleinstmotoren nicht denkbar wäre. Diese müssen unter oft sehr beengten Verhältnissen beträchtliche Kräfte freisetzen und vor allem im Dauerbetrieb immer zuverlässig arbeiten. Deshalb sind in diesen anspruchsvollen Anwendungen häufig Antriebe von FAULHABER zu finden.
  • Fertigungsautomat

    Antriebe für die Bearbeitung von Waferscheiben

    Das Handling der teuren Waferscheiben auf denen die Chips entstehen ist eine diffizile Sache. Aus diesem Grund ist die Fertigung weitgehend automatisiert. Ein Arbeitsschritt in der Chip-Herstellung ist das Ätzen. Dazu müssen die Wafer in eine Handling-Dose eingelegt, und diese verschraubt werden. Elektronisch kommutierte Kleinmotoren mit integriertem Motion Controller erlauben dabei einen sicheren, wartungsarmen Drei-Schicht-Betrieb.
  • Pick-Roboter TORU

    Smarte Logistik

    Kleinstantriebe und Motion Controller von FAULHABER machen den Pick-Roboter TORU von Magazino so vielseitig einsetzbar. Mit Blick auf den stetig wachsenden Online-Handel sind Logistik und Materialfluss begehrte Spielfelder für technischen Fortschritt – mit dem Ziel, durch Automation und Digitalisierung die Effizienz zu steigern. Das noch junge Unternehmen Magazino aus München hat sich dazu aufgemacht, autonomes Fahren und Robotik intelligent miteinander zu kombinieren. TORU heißt die Lösung und sie hat das Zeug dazu, die Logistik zu revolutionieren. Für die Handlingsabläufe im selbstfahrenden Logistikroboter setzt Magazino Antriebslösungen von FAULHABER mit integriertem Motion Controller ein.
  • Faulhaber

    Neue Broschüre: die Corona-Herausforderung meistern

    Beatmungssysteme, Atemschutz (PAPR) als Teil der persönlichen Schutzausrüstung, Laborautomation, Analysesysteme am Point of Care oder Infrarotthermometrie: Hersteller setzen in lebenswichtigen Medizintechnikanwendungen auf FAULHABER. Die neue Publikation „Antriebssysteme für Gesundheitsversorgung, Medizin & Laborgeräte“ stellt Anwendungen und dafür optimale Antriebe und Zubehör vor.
  • Faulhaber

    Wir suchen Verstärkung für unser Team in Wien

    Für unsere Verkaufsorganisation in Österreich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und einsatzfreudigen Area Sales Manager / technischer Vertrieb - Außendienst (m/w/d) für die Region Wien/Niederösterreich oder für die Region Tirol/Vorarlberg.
  • FAULHABER bringt integrierten Speed Controller für Flachmotoren auf den Markt

    Weniger als 7 Millimeter für voll integrierten Speed Controller

    Die Motorfamilie BXT, bestehend aus bürstenlosen DC-Servomotoren mit besonders kurzer Bauform, wurde in allen Baugrößen um einen durchmesserkonformen integrierten Speed Controller erweitert. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Anbaulänge sind die Motor/Speed Controller Kombinationen im selben Bauraum verfügbar wie die Produkte mit dem integrierten Encoder IEF3-4096 (L).
  • Neue Broschüre

    COVID-19: Die Herausforderung meistern

    Das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Krankheit COVID-19 haben die Welt fest im Griff. Die Zahl der Erkrankten und der positiv auf das Virus getesteten Menschen steigt weiter. Um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen, werden weltweit zum Teil sehr drastische Maßnahmen ergriffen. Gleichzeitig werden Labor- und Analysekapazitäten auf- und ausgebaut, um Tests schneller auswerten zu können und an Gegenmitteln oder Impfstoffen zu forschen. Aber auch der Schutz der Menschen, die etwa in Krankenhäusern um das Leben der Patienten kämpfen, muss lückenlos sein und ebenso zuverlässig funktionieren wie die Beatmungsgeräte für erkrankte Patienten. Für diese wichtigen, zum Teil lebenserhaltenden Systeme entwickelt und liefert FAULHABER mit seinen Antriebssystemen Schlüsselkomponenten. Neben den hohen Standards nach EN ISO 9001 und 14001 ist FAULHABER speziell für Medizinprodukte auch nach EN ISO 13485 zertifiziert.
  • Viel Leistung auf kleinstem Raum

    Antriebssysteme weitergedacht

    Elektromotoren sind in der Regel keine Einzelkämpfer, sondern müssen für die meisten Anwendungen mit Getrieben zur Drehzahluntersetzung sowie Encodern kombiniert werden. Damit die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und der Montageaufwand möglichst gering bleibt, empfiehlt es sich, die einzelnen Komponenten als Komplettlösung aus einer Hand zu beziehen. Auch wenn der Einbauplatz knapp bemessen ist und drehmomentstarke Antriebe gefordert sind, die aufgrund der Einbausituation in axialer Richtung möglichst kurz bauen, gibt es jetzt eine praxisgerechte Systemlösung, die sich besonders für Anwendungen in der Robotik, bei Gelenken von Prothesen, in der Laborautomation, bei Pumpen, in der Medizintechnik oder bei der Ausstattung von Flugzeugkabinen eignet.
  • FAULHABER

    Neuer Katalog 2020 - 2021

    Ein FAULHABER Antriebssystem ist mehr als die Summe seiner Komponenten. Kombinieren Applikationsingenieure FAULHABER Produkte miteinander, steigt die Gesamtperformance des Systems. Das ist das FAULHABER-Prinzip perfekt optimierter Parameter und Schnittstellen für kompakte, integrierte und leistungsstarke Antriebslösungen.
  • FAULHABER Antriebssysteme

    Unser Beitrag für die medizinische Versorgung

    Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung insbesondere der Beatmungs- oder Labortechnik. FAULHABER leistet mit seinen Antriebssystemen in diesen nun besonders gefragten Anwendungen einen wichtigen Beitrag für den zuverlässigen Betrieb und setzt alles daran, die Versorgung sicherzustellen. Dabei hat die Gesundheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität!
  • Faulhaber

    Hohe Auflösung trifft große Beschleunigung

    Die extrem hohe Dynamik großer Scheibenmagneten-Schrittmotoren ist oft auch auf einen geschlossenen Regelkreis angewiesen, um möglichst hohe Leistungen bei gleichzeitiger Begrenzung der im Motor abgegebenen Kraft zu erzielen. Der IE3 Encoder ist ein qualitativ hochwertiger magnetischer Encoder der mit einer großen Vielzahl an FAULHABER Produkten ab einem Durchmesser von 22mm kombiniert werden kann. Der Encoder ist jetzt auch mit den Serien DM40110R, DM52100N und DM52100R verfügbar.
  • Neuer Antrieb für medizinische Anwendungen

    Mehr als 1500 Autoklav-Zyklen möglich

    Faulhaber hat die neue sterilisierbare Motorenfamilie 2057...BA speziell für medizinische Anwendungen entwickelt. In der sensorfreien Variante können die Antriebe mehr als 1500 Autoklav-Zyklen überstehen. Sie sind auf die hohe Geschwindigkeit von bis zu 65.000 rpm optimiert, wie sie zum Beispiel in den Handstücken von zahnmedizinischen Geräten benötigt wird.
  • FAULHABER DRIVE SELECTION TOOL:

    Antriebssysteme schnell und einfach online kalkulieren

    Mit dem besonders benutzerfreundlich umgesetzten FAULHABER Drive Selection Tool lassen sich online genau die FAULHABER Antriebssysteme ermitteln, die Sie für Ihre Projekte benötigen – und dann gleich gezielt anfragen. Ideal für Entwickler und Applikationsingenieure – erst recht, wenn sie es eilig haben.
  • FAULHABER bringt integrierten Encoder für Flachmotoren auf den Markt

    Weniger als 7 Millimeter für passgenauen Drehgeber

    Die Motorfamilie BXT, die aus bürstenlosen DC-Motoren mit besonders kurzer Bauform besteht, wurde um den durchmesserkonformen magnetischen Encoder IEF3-4096 ergänzt. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Länge bleiben die Motor/Encoder-Einheiten ebenfalls äußerst kurz. Zudem ist der Encoder vollständig im robusten Motorgehäuse integriert.
  • Innovationsranking

    Innovativster Mittelständler Deutschlands

    Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG belegt den ersten Platz im Innovationsranking der WirtschaftsWoche und zählt zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler 2019.
  • Faulhaber

    Neue Leistungsklasse bei Drehmoment und Geschwindigkeit

    Die neue Metall-Planetengetriebe-Familie GPT zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, ein hohes Drehmoment und feinste Abstufungen der zahlreichen Untersetzungsverhältnisse aus. Sie ist extrem robust und toleriert häufige sowie plötzliche Lastwechsel. Die Getriebe arbeiten mit hoher Effizienz, lassen sich mit vielen unterschiedlichen Motoren kombinieren und ermöglichen verschiedene Wellenkonfigurationen.

Artikel aus Factory über dieses Unternehmen

Faulhaber: Filigrane Antriebslösung für Logistikroboter

Auch autonom fahrende Logistikroboter brauchen für das Handling von Gegenständen Antriebslösungen. Toru, der Roboter von Magazino, nutzt dazu Motion Controller, DC-Servomotoren und Antriebssystem von Faulhaber.

04.11.2019 09:22

Nordamerika: Micromo ist jetzt Faulhaber Micromo

Die Faulhaber Group strukturiert ihr nordamerikanisches Operations Center neu, um ihr künftiges Wachstum zu beschleunigen.

08.08.2019 09:51

Wo sich Faulhaber-Motoren im All finden

Von der Erde bis zum Mars und weiter: Wo die leichten, kompakten Miniaturantriebe von Faulhaber ihren Einsatz finden.

22.07.2019 12:18

Was hat Faulhaber mit Garn zu tun?

Garn muss während der Verarbeitung mehrfach auf- und abgewickelt werden und das Abermillionen Mal. Zum Einsatz kommen hier die kleinen und kompakten Powerantriebe von Faulhaber.

04.07.2019 09:00

Faulhaber übernimmt Schweizer Dimatech SA

Mitte Juli übernahm Faulhaber die Dimatech SA, einen Schweizer Hersteller für Schrittmotoren in Scheibenmagnettechnologie. Faulhaber erweitert damit sein Portfolio im Bereich der Schrittmotoren im oberen Leistungsbereich.

24.07.2018 11:08

Cimon: Astronauten-Assistenten läuft mit Antrieben von Faulhaber

Das künstliche Crew-Mitglied Cimon der Horizons-Mission, die heute zur Internationalen Raumstation ISS aufbricht, hat Motoren von Faulhaber an Bord.

27.06.2018 17:01

Faulhaber zeigt Kleinantriebe mit BiSS-Schnittstelle

Seit Anfang an lässt Faulhaber die Encoder seiner miniaturisierten Antriebe, über BiSS C kommunizieren. Eine Open-Source-Schnittstelle mit Miniaturisierungs-Potenzial.

22.01.2018 14:34

Faulhaber: Alles was das Antriebsherz begehrt

Faulhaber zeigt in seinem neuen Katalog zum Thema Antriebstechnologie, alles rund um Miniatur- und Mikroantriebstechnologie.

11.01.2018 15:32

Warum Weidmüller auf Antriebstechnik von Faulhaber setzt

Weidmüller hat sich auf die Beschriftungen von Schaltschrank-Komponenten spezialisiert und setzt dabei auf besonders langlebige Qualität. Wie präzise Antriebstechnik von Faulhaber dabei hilft.

24.11.2017 11:38

Faulhaber zeigt neue Piezo LEGS Generation

PiezoMotor hat die nächste Generation des Piezo LEGS Linear 6N Motors entwickelt. Neben den selben piezokeramischen Aktuatoren, erscheint die neue Version in einem schlankeren Grunddesign und mit der Option eines integrierten optischen Encoders.

31.07.2017 22:48

Unternehmensprofil

Antriebslösungen an der Grenze des technisch Machbaren mit einzigartiger Zuverlässigkeit und Präzision – dafür steht FAULHABER. Der Antriebsspezialist aus Schönaich/Deutschland bietet das weltweit umfangreichste Portfolio an Miniatur- und Mikroantriebstechnologien aus einer Hand.

FAULHABER ist einer der führenden Anbieter im Bereich der hochpräzisen Miniatur- und Mikroantriebssysteme. Das weltweit umfangreichste Portfolio, das aus einer Hand verfügbar ist, umfasst leistungsstarke DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren, Schritt- und Linearmotoren sowie PiezoMotoren. Ergänzend bietet der Antriebsspezialist aus Schönaich Präzisionsgetriebe, Linearkomponenten, Encoder und Antriebselektronik-Baugruppen für den Aufbau von Komplettsystemen an. Zu den Haupteinsatzgebieten zählen die Produktionsautomation und Robotik, optische Systeme, Luft- und Raumfahrt, Medizin- und Labortechnik, Präzisionsüberwachung und Messtechnik sowie weitere innovative Branchen.

Kunden können aus theoretisch über 25 Millionen Kombinationsmöglichkeiten ihr ideales Komplettantriebssystem zusammenstellen, unterstützt durch das leistungsstarke Engineering und umfangreiches Applikations-Know-how von FAULHABER. Auszeichnungen als mehrfacher TOP100 Innovator, Best Innovator sowie als Fabrik des Jahres 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ unterstreichen das erfolgreiche und nachhaltige Innovationsmanagement der familiengeführten internationalen FAULHABER Gruppe.

Seit Mai 2017 ist der Antriebsspezialist mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Österreich vertreten. Das fünfköpfige Team der FAULHABER Austria GmbH mit Sitz in Wien verantwortet Vertrieb und Service von FAULHABER Produkten in Österreich und Slowenien und stärkt so die Position von FAULHABER in dem wichtigen zentraleuropäischen Markt.

Folder zum Herunterladen

  • FAULHABER Antriebssysteme
  • Magazin: Motion 2/2019
  • Branchenlösungen: Antriebssysteme für Robotik & Automation

FAULHABER Drive Systems

Hauptsitz: Schönaich, Baden-Württemberg (Deutschland)

Geschäftsführung: Dr. Thomas Bertolini, Gert Frech-Walter

Gründungsjahr: 1947

Gruppe: FAULHABER GROUP (FAULHABER Drive Systems & Micro Precision Systems)

Branchen: Medizin & Laborgeräte, Fabrikautomation & Robotik, Industriewerkzeuge & Betriebsmittel, Präzisionsüberwachung & Messtechnik, Luft & Raumfahrt, Optik & Photonik

Entwicklungs- & Produktionsstandorte: Deutschland, Schweiz, USA, Rumänien und Ungarn

Tochtergesellschaften weltweit: 30

Mitarbeiter weltweit: rund 2.000

Mitgliedschaften: VDMA, ZVEI, TechnologyMountains

KONTAKTDATEN:

FAULHABER Austria GmbH Modecenterstraße 22/C89
1030 Wien, Austria
E-Mail: info@faulhaber-austria.at
www: faulhaber.com

Produkte & Dienstleistungen aus dem tecfindr

  • Antriebstechnik Antriebe
    • Gleichstromantriebe
    • Kompaktantriebe
    • Positionierantriebe
    • Stellantriebe
  • Antriebstechnik Antriebskomponenten elektrisch
    • Bremsen
    • Piezoantriebe, Präzisionsversteller
  • Antriebstechnik Antriebskomponenten mechanisch
    • Getriebe
    • Gleit- und Wälzlager
    • Hauptspindeln
    • Kupplungen
    • Linearführungen
  • Antriebstechnik Dienstleistungen
    • Engineering
  • Antriebstechnik Kleinmotoren
    • Bürstenlose Gleichstrommotoren
    • Elektronikmotoren
    • Gleichstrommotoren
    • Mikroaktoren
    • Mikromotoren
    • Schrittmotoren
  • Antriebstechnik Sondermotoren
    • DC-Servomotoren
    • Direktantriebe
    • Getriebemotoren
    • Linearmotoren
    • Präzisionsantriebe
    • Spindelmotoren
  • Antriebstechnik Standardmotoren
    • Gleichstrommotoren
    • Synchronmotoren
  • Mikro- & Nanotechnologie Mikrotechnologie
    • Mikro-Positioniersysteme
  • Bildnachweise:
  • Hero-Bild © Faulhaber Austria GmbH
  • Portrait-Bild © Faulhaber
  • Artikel-Bilder:
  • "FAULHABER Webinare" © FAULHABER
  • "Direktantrieb mit sehr großer Öffnung und hohen Leistungswerten" © FAULHABER
  • "Integrierte Referenzierung " © FAULHABER
  • "FAULHABER erster „Preferred Technology Partner“ der Heidelberger Druckmaschinen AG" © FAULHABER
  • "Außen Performance, innen Platz" © FAULHABER
  • "Viel Leistung auf kleinstem Raum - Antriebssysteme weitergedacht" © Faulhaber
  • "Vom Sandkorn zum Smartphone" © Nicolas Loran
  • "Antriebe für die Bearbeitung von Waferscheiben" © Faulhaber
  • "Smarte Logistik" © Faulhaber
  • "Neue Broschüre: die Corona-Herausforderung meistern" © Faulhaber
  • "Wir suchen Verstärkung für unser Team in Wien" © Faulhaber
  • "Weniger als 7 Millimeter für voll integrierten Speed Controller" © Faulhaber
  • "COVID-19: Die Herausforderung meistern" © Faulhaber
  • "Antriebssysteme weitergedacht" © Faulhaber
  • "Neuer Katalog 2020 - 2021" © Faulhaber
  • "Unser Beitrag für die medizinische Versorgung" © Faulhaber
  • "Mehr als 1500 Autoklav-Zyklen möglich" © Faulhaber
  • "Antriebssysteme schnell und einfach online kalkulieren" © PWP
  • "Weniger als 7 Millimeter für passgenauen Drehgeber" © Faulhaber
  • "Innovativster Mittelständler Deutschlands" © Faulhaber
  • "Neue Leistungsklasse bei Drehmoment und Geschwindigkeit" © Faulhaber
  • "Direktantrieb mit sehr großer Öffnung und hohen Leistungswerten" © FAULHABER
  • "Integrierte Referenzierung " © FAULHABER
  • "FAULHABER erster „Preferred Technology Partner“ der Heidelberger Druckmaschinen AG" © FAULHABER
  • "Außen Performance, innen Platz" © FAULHABER
  • "Viel Leistung auf kleinstem Raum - Antriebssysteme weitergedacht" © Faulhaber
  • "Vom Sandkorn zum Smartphone" © Nicolas Loran
  • "Antriebe für die Bearbeitung von Waferscheiben" © Faulhaber
  • "Smarte Logistik" © Faulhaber
  • "Neue Broschüre: die Corona-Herausforderung meistern" © Faulhaber
  • "Wir suchen Verstärkung für unser Team in Wien" © Faulhaber
  • "Weniger als 7 Millimeter für voll integrierten Speed Controller" © Faulhaber
  • "COVID-19: Die Herausforderung meistern" © Faulhaber
  • "Antriebssysteme weitergedacht" © Faulhaber
  • "Neuer Katalog 2020 - 2021" © Faulhaber
  • "Unser Beitrag für die medizinische Versorgung" © Faulhaber
  • "Mehr als 1500 Autoklav-Zyklen möglich" © Faulhaber
  • "Antriebssysteme schnell und einfach online kalkulieren" © PWP
  • "Weniger als 7 Millimeter für passgenauen Drehgeber" © Faulhaber
  • "Innovativster Mittelständler Deutschlands" © Faulhaber
  • "Neue Leistungsklasse bei Drehmoment und Geschwindigkeit" © Faulhaber
  • Newsrooms
  • FAULHABER Austria GmbH
Mehr von Factory
  • Business
    • Menschen
    • Märkte
    • Aus- und Weiterbildung
    • Start-Ups
    • Produkte
    • Praxistests
    • Event-Reporter
    • Event-Kalender
  • Branchen
    • Produktion
    • Automation & Elektronik
    • Energie & Umwelt
    • Logistik
    • IT
  • Rankings
    • Top-50-Maschinenbauer
    • Top-50-Anlagenbauer
  • Blog
  • Industrie 4.0
  • technik reportagen
  • Dossiers
    • White Paper
    • elektronik report
    • Instandhaltung
    • Ersatzteillogistik
    • Industrierobotik
    • Mehr Profit mit digitalen After Sales-Services
  • Newsrooms
    • Eplan
    • Faulhaber
    • Kältetechnik für die Produktion
    • Rittal
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH 2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien