Wenn die Nutzungsdaten einer Maschine in Echtzeit erfasst und durch die Blockchain verschlüsselt werden, könnten diese eigentlich direkt mit der Bank Kreditzinsen oder Tarife aushandeln. Für Unternehmen ein preislicher Spielraum.
Planwirtschaft ist Mist, Marktwirtschaft ebenso. Beide Systeme haben sich als nicht tauglich herausgestellt, um eine Wirtschaft zu entwickeln in der unser aller Wohl an oberster Stelle steht. Ob das Industrie 4.0 ändern könnte?
Versprochen wurde uns Schwarmintelligenz, kommunizierende Bauteile, individualisierte Massenfertigung. Bekommen haben wir bestenfalls eine Automatisierung 2.0. Die digitale Vision hapert gewaltig und das nicht nur in der Produktion.