Einer für alle, alle für einen!
Welchen Stellenwert nehmen Arbeitgebermarke und Unternehmenskultur in Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten ein? Ein seinem letzten Kommentar wirft Josef Baker-Brunnbauer dazu einige Fragen auf.
Josef Baker-Brunnbauer arbeitet seit 20 Jahren mit Start-ups und etablierte Unternehmen. Er berät in unterschiedlichen Branchen zu Geschäftsmodellinnovationen, Produktinnovationen, Change und digitaler Transformation. In seinem neuen Buch „The Secret Key“ widmet er sich der Geschäftsmodellentwicklung in etablierten Unternehmen. Er absolvierte Ausbildungen in Softwareentwicklung, Psychologie und internationalem Management. In seiner Freizeit entdeckt er neue Möglichkeiten außerhalb seiner Komfortzone und treibt Ausdauersport (Triathlon, 24-Stunden-Rennradrennen, Klettern und Skitouren).
Welchen Stellenwert nehmen Arbeitgebermarke und Unternehmenskultur in Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten ein? Ein seinem letzten Kommentar wirft Josef Baker-Brunnbauer dazu einige Fragen auf.
Wie entstehen bahnbrechende Innovationen? Für Baker-Brunnbauer ist klar, unter anderem gehört das Gespür für firmeninterne Geschäftsmodelle gefördert.
Die aktive Gestaltung der Zukunft in Unternehmen braucht entsprechende Ansätze, um Mitarbeiter für Veränderung zu gewinnen. Doch das hilft alles nichts, wenn es sich bei der verfolgten Strategie um eine leere Worthülse handelt.
Wie lässt sich mit der Zukunft Geld verdienen? Dazu möchte ich Sie in den nächsten Ausgaben des Magazins zu einer Gedankenreise in die Welt der Geschäftsmodelle einladen.