Schneider Electric beschleunigt Nachhaltigkeitsstrategie
Der Spezialist für digitale Transformation, Energiemanagement und -automatisierung will bis 2025 konkrete Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Schneider Electronics hat sich vorgenommen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in alle Facetten der Unternehmensaktivitäten einzubinden. Das Schneider Sustainability Impact Programm, das von 2021-2025 laufen soll, umfasst sechs langfristige Verpflichtungen:
- Einsatz für eine klimafreundlichere Welt
- sparsamer Umgang mit Ressourcen
- Befolgung der Prinzipien des Vertrauens
- Schaffung von Chancengleichheit
- Nutzung der Leistungsfähigkeit aller Generationen
- und Stärkung lokaler Communities.
„Die Fähigkeit und Bereitschaft, die Welt grüner und gerechter zu machen, ist nicht nur eine moralische Verantwortung – sie ist auch wirtschaftlich sinnvoll“, betont Olivier Blum, Chief Strategy and Sustainability Officer von Schneider.
Auszeichnung
Corporate Knights, ein kanadisches Medien- und Forschungsunternehmen, hat Schneider Electric zudem auf Platz 1 seines jährlichen Index der "100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt" gewählt. Damit macht Schneider im Vergleich zum Vorjahr einen ordentlichen Satz nach vorne und springt von Platz 29 auf Platz 1.