HMI 2019: Festo zeigt bionischen Unterwasserroboter
Der BionicFinWave von Festo bewegt sich mit undulierenden Flossenbewegungen fort. Der Roboter manövriert sich so selbstständig durch enge Rohrsysteme. Vorbild waren dabei Meeresstrudelwürmer.
Auf der Hannover Messe 2019 wird sich der Unterwasserroboter BionicFinWave von Festo selbstständig durch ein Rohrsystem aus Acrylglas fortbewegen.
Das Prinzip hinter dem BionicFinWave ist von der Natur inspiriert: Meeresstrudelwürmer oder Sepia erzeugen eine durchgängige Welle, die sich entlang ihrer ganzen Länge voranschiebt. Die Undulation drückt das Wasser nach hinten, was einen Vorwärtsschub erzeugt. So bewegt sich auch der BionicFinWave vorwärts oder rückwärts durch ein Rohrsystem aus Acrylglas, wie Festo auf der Hannover Messe 2019 erstmals zeigen wird.
Flossen individuell bewegbar
Die Flossen des Unterwasserroboters sind aus Silikon gegossen und kommen ohne Verstrebungen oder andere Stützelemente aus. Sie sind links und rechts an jeweils neun kleinen Hebelarmen befestigt, die von zwei Servomotoren angetrieben werden. Die Kraft wird durch zwei Kurbelwellen auf die Hebel übertragen. Die beiden Flossen lassen sich so individuell bewegen und können unterschiedliche Wellenmuster generieren. Sie eignen sich besonders für eine langsame und präzise Fortbewegung.
Bestandteile aus dem 3D Drucker
Die Kurbelwellen der Flossen sowie die dazugehörigen Gelenke und Pleuels werden in einem Stück im 3D Druckverfahren gefertigt. Auch die restlichen Körperelemente des BionicFinWave sind aus dem 3D Drucker.
White Paper zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=fRNq55EbnZc Video zur BionicFinWave von Festo.
Verwandte tecfindr-Einträge
-
Festo
🇦🇹 1140 Wien tecfindr.com/festo -
BellEquip
🇦🇹 3910 Zwettl tecfindr.com/bellequip -
KESS Power Solutions
🇦🇹 3580 Horn tecfindr.com/kess-power-solutions -
SMC Austria
🇦🇹 2100 Korneuburg tecfindr.com/smc-austria -
cms electronics
🇦🇹 9020 Klagenfurt am Wörthersee tecfindr.com/cms-electronics -
B&R Industrial Automation
🇦🇹 5142 Eggelsberg tecfindr.com/b-r-industrial-automation